Psychologische Einzel- und Paarberatung | Therapie | Coaching

Christine Rudolph

FACHBEREICHE

Psychologische Beratung & Coaching für Einzelpersonen und Paare in Palma/Mallorca und online

Systemisches & Trauma-Sensitives Coaching

Psychologische Einzel- und Paarberatung | Therapie | Coaching in Palma de Mallorca und online

Christine Rudolph ist in Deutschland ausgebildete und geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie zertifizierte Traumatherapeutin mit umfassender Expertise als systemischer Coach, Therapeutin und Aufstellerin. Darüber hinaus ist sie polyvagale Therapeutin und verfügt über langjährige Qualifikationen in integrativem EMDR, das sie wirkungsvoll mit systemischen Methoden und Aufstellungsarbeit verbindet. In ihrer Arbeit legt sie besonderen Wert auf die Regulation des Nervensystems, die Anwendung der polyvagalen Theorie sowie einen ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Emotionen.

Nach verschiedenen therapeutischen Aus- und Weiterbildungen in München, Köln, Berlin sowie international – insbesondere in Asien – bringt Christine vielfältige Praxiserfahrungen aus diversen Kulturkreisen wie China, Indien und Indonesien mit. Sie verfügt über besondere Expertise bei Themen wie Stressbewältigung, Resilienz, Trauma-Arbeit, Selbstregulation, Leadership-Coaching, Beratung in Hochfunktionalität und neurodiversen Lebenslagen.

Christine bietet psychologische Beratung und Coaching in deutscher und englischer Sprache sowie nach Absprache auch in ungarischer Sprache an.

In Deutschland leitete Christine erfolgreich eine eigene Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) über mehr als zehn Jahre sowie eine Yogaschule.
Ihr breit gefächertes therapeutisches Fachwissen und ihre internationale Erfahrung fließen heute in die psychologische Beratung und das Coaching für Einzelpersonen und Paare auf Mallorca und online ein.

Schwerpunkte & Methoden

Christine begleitet Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und arbeitet mit wissenschaftlich fundierten wie integrativen Methoden. Ihr Angebot richtet sich an Einzelpersonen und Paare und umfasst u. a.::

  • Stress, Erschöpfung & Burnoutprävention: Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Stressbewältigung, Förderung von Resilienz sowie Begleitung bei Überlastung, Erschöpfung und im Rahmen von Burnoutprävention.
  • Lebenskrisen & emotionale Balance: Unterstützung in emotional anspruchsvollen Phasen, etwa bei anhaltender Niedergeschlagenheit, innerer Unruhe oder Antriebslosigkeit (keine medizinische Behandlung oder Diagnose).
  • Umgang mit Ängsten, Stimmungsschwankungen & Suchtverhalten: Beratung und unterstützende Begleitung bei belastenden Lebenssituationen wie Ängsten, Stimmungsschwankungen oder Suchtverhalten – ebenso für Angehörige.
  • Leistungsdruck, Hochfunktionalität & Perfektionismus / Mobbing, Bossing & Ablehnung: Unterstützung für Menschen mit hohen Ansprüchen an sich selbst, bei starker Leistungsorientierung oder in hochfunktionalen Rollen. Hilfe bei der Bewältigung vonPerfektionismus sowie bei herausfordernden Situationen im Alltag oder Beruf – etwa durch Mobbing, Bossing oder Erfahrungen von Ablehnung und Ausgrenzung.
  • Neurodiversität & soziale Herausforderungen: Beratung für Menschen mit neurodiversen Besonderheiten, wie ADHS oder dem autistischen Spektrum, und ihre Angehörigen – zur Stärkung im Alltag, im sozialen oder beruflichen Umfeld (keine Diagnosestellung oder Therapie).
  • Interkulturelle & zwischenmenschliche Herausforderungen: Begleitung bei interkulturellen Prozessen, z. B. bei internationalen Paaren oder Familien, sowie in Phasen des persönlichen und kulturellen Wandels.
  • Paarberatung & Beziehungscoaching: Systemische Beratung, Unterstützung und neue Impulse für Klarheit, Verständnis und Verbindung in Beziehungen und Partnerschaften – auch mit Blick auf besondere oder interkulturelle Herausforderungen.
  • Lebensübergänge & Neuorientierung: Beratung und Begleitung bei persönlichen oder beruflichen Veränderungen, in Umbruchsituationen, bei Trennungen oder Neuanfängen.
  • Führungscoaching & Persönlichkeitsentwicklung: Individuelles Coaching für Führungskräfte, Menschen in Verantwortung sowie hochfunktionale Persönlichkeiten zur Entwicklung gesunder, authentischer und sensitiven Leadership-Kompetenzen und zur Förderung von Selbstwirksamkeit und innerem Wachstum.

Methodenvielfalt
Je nach Fragestellung und Ziel kommen beispielsweise zum Einsatz:

  • Integratives EMDR (auch in Verbindung mit systemischer Arbeit und Aufstellungen)
  • Polyvagale Ansätze und Nervensystemregulation
  • Systemisches Coaching, Therapie und Aufstellungsarbeit
  • Traumainformierte Methoden & Resilienzförderung
  • Achtsamkeit, Yoga und Elemente der Körperarbeit
  • Ressourcen- und lösungsorientierte Gesprächsführung

Ablauf & Rahmen
Psychologische Beratung und Coaching sind flexibel und individuell gestaltbar – je nach Wunsch und Bedarf:

  • In der Clinica Picasso auf Mallorca
  • Online im geschützten virtuellen Rahmen
  • Beim Walk & Talk in der Natur

Mehr Informationen zu meinem Profil und meinen Angeboten finden Sie unter https://christinerudolphcoaching.com

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


Hinweis:
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die Begleitung und Unterstützung bei persönlichen, emotionalen oder beruflichen Herausforderungen suchen. Es handelt sich um psychologische Beratung und Coaching im nicht-therapeutischen Sinne und ersetzt keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung im Sinne der spanischen Gesetzgebung.

Diese Webseite verwendet Cookies, sowohl eigene als auch von Dritten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen zur Cookie-Richtlinie.

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close