Vitamin D, Eisen, B12 – Was braucht mein Körper wirklich?
Mangel erkennen und gezielt beheben – ist Nahrungsergänzung sinnvoll?
Viele Menschen fühlen sich oft müde, antriebslos oder unkonzentriert – ohne zu wissen, dass ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen dahinterstecken kann. Besonders häufig betroffen: Vitamin D, Eisen und Vitamin B12. Diese Nährstoffe sind essenziell für Energie, Immunsystem, Blutbildung und viele weitere Körperfunktionen.
☀️ Vitamin D – das Sonnenvitamin
Vitamin D wird überwiegend über Sonnenlicht auf der Haut gebildet. In den Herbst- und Wintermonaten reicht die Sonne jedoch oft nicht aus. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Muskelschwäche führen.
Tipp: Lass deinen Vitamin-D-Spiegel im Blut bestimmen. Bei einem Mangel kann die gezielte Einnahme von Vitamin-D-Präparaten – idealerweise in Kombination mit Vitamin K2 – sinnvoll sein.
🩸 Eisen – wichtig für Sauerstofftransport & Energie
Eisenmangel ist vor allem bei Frauen im gebärfähigen Alter häufig. Symptome sind blasse Haut, brüchige Nägel, Haarausfall und Erschöpfung. Auch Sportler:innen oder Vegetarier:innen sind häufiger betroffen.
Tipp: Ein Blutbild mit Ferritin-Wert gibt Aufschluss über die Eisenspeicher. Bei Mangel helfen eisenreiche Ernährung (z. B. Fleisch, Hülsenfrüchte, Haferflocken) oder gezielte Supplemente – immer ärztlich begleitet.
🧠 Vitamin B12 – Nervenschutz und Energie
Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Produkten enthalten. Vegetarier:innen, Veganer:innen oder ältere Menschen mit eingeschränkter Aufnahme im Darm entwickeln oft unbemerkt einen Mangel – mit möglichen Folgen wie Kribbeln, Konzentrationsstörungen oder Blutarmut.
Tipp: Ein B12-Test im Blut kann Klarheit bringen. Bei niedrigem Wert helfen Tabletten, Tropfen oder Injektionen.
💊 Fazit: Nahrungsergänzung – ja oder nein?
Nicht jeder braucht Supplemente. Aber: Wer bestimmte Risikofaktoren oder Symptome hat, sollte seine Blutwerte checken lassen. Gezielte Nahrungsergänzung kann helfen, wenn ein nachgewiesener Mangel vorliegt. Eine “vorsorgliche” Einnahme ohne Laborwert ist nicht zu empfehlen.
Unser Rat:
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über Ihre Symptome und lassen Sie Ihre Blutwerte regelmäßig kontrollieren. So bleibt Ihr Körper optimal versorgt – ganz ohne Überdosierung.
Möchten Sie eine Laboruntersuchung in unserer Praxis durchführen lassen? – Rufen Sie uns gerne an!